Atlantic Hotel Sail City Bremerhaven
ATLANTIC Hotel Sail City
Ab Montag, dem 31. März 2025, wird von 6:30 - 16:30 Uhr die Klappbrücke zwischen dem Neuen und Alten Hafen für den Autoverkehr gesperrt. Es gibt eine Umleitung über die Van-Ronzelen-Straße und den Hans-Scharoun-Platz. Die Sperrung wird maximal eine Woche anhalten. Fußgänger sind hiervon nicht betroffen.
News / 30. November 2018
Bereits im März startete das ATLANTIC Hotel Sail City die Upcycling-Initiative „Grüner Faden“ mit einem Pop-Up Store der Springflut Bremerhaven. Unter Anleitung der Bremer Schneidermeisterin Aenne Reher von „Aennes Herzblut“ fertigten die Teilnehmerinnen aus alter Kleidung neue Lieblingsstücke für Kinder, die demnächst auch im Regio-Shop des 4-Sterne Hotels erhältlich sind. Der Erlös kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.
In Kooperation mit der ebenfalls nachhaltig ausgerichteten Schülerfirma „Needles“ folgt nun die Fortsetzung der Upcycling-Initiative „Grüner Faden“ – jede Menge Spaß am gemeinschaftlichen Nähen und die Auseinandersetzung mit dem Thema Wertschätzung inklusive: denn das ATLANTIC Hotel Sail City möchte mit der Aktionswoche auf den sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser sowie die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsproduktion aufmerksam machen. „Needles“ sieht in sozialen Projekten zudem eine Möglichkeit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, da ein Teil der SchülerInnen ihr Leben von staatlicher Unterstützung bestreitet.
Finanziert wurde die Aktionswoche vom Hotel. „Needles“ spendet die Einnahmen an ein afrikanisches Waisenhaus für Mädchen in Burundi. Dort erhalten die Mädchen zum Abschluss ihrer Schneiderausbildung eine Nähmaschine, die ihnen den Einstieg in die Selbständigkeit ermöglicht, um sich und ihre Familie versorgen zu können.
Header: © Antje Schimanke
u Dennis Micknaß Y+49 1522 7925846hdmicknass@atlantic-hotels.de
ATLANTIC Hotel Sail City GmbHRegionalverkaufsdirektor BremenDennis MicknaßAm Strom 127568 Bremerhaven
ATLANTIC Hotels Newsletter
Jetzt abonnieren und kein Angebot mehr verpassen.Hotels